AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Malou Tschöke, StarSoulBiz (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kund*innen (nachfolgend „Kunde“), die über die Webseite oder auf anderem Wege geschlossen werden.

(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen

(1) Die Anbieterin bietet Consulting, Online-Kurse, Ausbildungen und energetische Fernsitzungen an.

(2) Die Sitzungen und Kurse dienen der persönlichen Entwicklung und Energiearbeit. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Heilversprechen abgegeben werden und keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzt wird.

3. Vertragsschluss und Buchung

(1) Die Buchung einer Dienstleistung erfolgt über die Webseite oder über individuelle Vereinbarung.

(2) Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die Buchung abschließt und die Anbieterin die Buchung bestätigt.

(3) Die Preise und Zahlungsmöglichkeiten ergeben sich aus den jeweiligen Angebotsseiten oder individuellen Vereinbarungen.

4. Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlung erfolgt wie auf der jeweiligen Buchungsseite angegeben: Vorkasse, PayPal, Stripe oder Ratenzahlung.

(2) Die Anbieterin behält sich vor, eine Buchung erst nach Zahlungseingang zu bestätigen.

5. Stornierung und Terminverschiebung

(1) Eine Rückerstattung gezahlter Beträge ist ausgeschlossen.

(2) Sollte der Kunde einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, muss eine Terminverschiebung mindestens 48 Stunden vorher erfolgen. Andernfalls behält sich die Anbieterin das Recht vor, keinen Ersatztermin anzubieten.

6. Haftungsausschluss

(1) Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für die erzielten Ergebnisse der Dienstleistungen.

(2) Die angebotenen Leistungen ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung.

(3) Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

7. Datenschutz & Newsletter

(1) Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

(2) Bei Anmeldung zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Kunden für eigene Werbezwecke genutzt. Der Kunde kann sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem er den entsprechenden Link in der E-Mail nutzt oder eine Nachricht an die Anbieterin sendet.

(3) Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Anmeldung zum Newsletter ein sogenanntes „Double-Opt-In-Verfahren“ verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Einwilligung zur Nutzung der E-Mail-Adresse tatsächlich vom Kunden stammt.

8. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.